Dr. Oetker Cream of Tartar
Geschmack:
Cream of Tartar (deutsch: Weinstein) ist geschmacksneutral – hat also keinen wahrnehmbaren Eigengeschmack – und beeinflusst dadurch nicht das Aroma von Speisen. Sein Wert liegt in seiner Funktion: Es wirkt als natürliches Säuerungsmittel und Stabilisator, insbesondere beim Backen.
Verwendung:
Dr. Oetker Cream of Tartar wird besonders geschätzt für die Herstellung von Baisers, Marshmallows, Soufflés, Zuckerguss oder weichen Kuchen. Es stabilisiert geschlagenes Eiweiß, verhindert das Auskristallisieren von Zucker und wird in Kombination mit Natron als Backtriebmittel in selbstgemachtem Backpulver verwendet. Perfekt für präzises, professionelles Backen.
Anwendungsbeispiele:
-
Für extra stabiles Baiser mit glänzender Oberfläche
-
In Royal Icing oder Zuckerguss für perfekte Konsistenz
-
Zur Herstellung von Fondant oder Marshmallows
-
In Kombination mit Natron als selbstgemachtes Backpulver
-
Für luftig-lockere Kuchen oder Soufflés
Fun Facts über Dr. Oetker:
Dr. Oetker wurde 1891 in Bielefeld gegründet und ist heute eine der bekanntesten Lebensmittelmarken Europas. Die Firma brachte damals eines der ersten standardisierten Backpulver auf den Markt und steht seither für Backkompetenz und Qualität. Cream of Tartar ist ein Nebenprodukt der Weinherstellung und wird auf natürliche Weise aus Weinsäure gewonnen – ein traditionsreiches Hilfsmittel in der feinen Patisserie.