Frank Cooper’s Fine Cut Oxford Marmelade
Geschmack:
Diese fein geschnittene Orangenmarmelade überzeugt mit einem ausgewogenen Zusammenspiel aus Süße und angenehmer Bitterkeit. Die verwendeten bitteren Sevilla-Orangen sorgen für ein herb-fruchtiges Aroma, das durch die zart geschnittenen Schalenstückchen in Geschmack und Textur ergänzt wird. Die feine Konsistenz macht sie besonders streichfähig und edel.
Verwendung:
Ein echter Klassiker zum britischen Frühstück – perfekt auf Toast, Croissants, Scones oder Crumpets. Auch als Füllung für Kuchen, als Zutat in Soßen oder Glasuren für Fleischgerichte (z. B. Ente oder Schinken) oder zum Verfeinern von Desserts geeignet.
Anwendungsbeispiele:
-
Klassisch auf warmem Toast mit Butter
-
Als Glasur für gebratenes Geflügel oder Schinken
-
In Biskuitrollen, Torten oder Plätzchen
-
Als raffinierte Zutat in Orangen-Desserts
-
Mit Joghurt oder auf Waffeln zum Frühstück
Fakten über Frank Cooper's:
Frank Cooper's Oxford Marmalade wurde bereits 1874 in Oxford erfunden – ursprünglich in einem kleinen Lebensmittelladen von Sarah-Jane Cooper für ihren Mann Frank. Die Marmelade wurde schnell so beliebt, dass sie heute zu den ikonischsten britischen Frühstücksprodukten zählt. Sogar Winston Churchill soll sie geliebt haben! Die Sorte „Fine Cut“ ist besonders für jene ideal, die den charakteristischen Geschmack von Bitterorangen mögen, aber eine feinere Textur bevorzugen.