Lea & Perrins Original Worcestershire Sauce
Geschmack:
Komplex, intensiv und unverwechselbar – Lea & Perrins Worcestershire Sauce vereint herzhafte, süß-säuerliche und würzige Noten zu einem tiefen, fast fleischigen Geschmack. Die geheime Rezeptur enthält u. a. Essig, Melasse, Tamarinde, Sardellen, Zucker, Gewürze und Knoblauch – das Ergebnis ist eine kraftvolle, flüssige Umami-Bombe mit einem angenehmen, leicht fruchtigen Nachklang.
Verwendung:
Die Sauce wird nicht pur, sondern zum Würzen, Marinieren oder Abschmecken verwendet. Ideal für Fleischgerichte, Saucen, Marinaden, Suppen, Eintöpfe oder als Geheimzutat in Bloody Marys. Ein paar Tropfen reichen, um einem Gericht mehr Tiefe zu verleihen.
Anwendungsbeispiele:
-
In Bratensaucen, Hackfleischgerichten oder Gulasch
-
Für Marinaden von Steaks, Rippchen oder Tofu
-
In Caesar-Dressings, Dips oder als Würze in Tomatensaucen
-
Als Twist in Bloody Marys oder anderen Cocktails
-
Zum Verfeinern von Pilz-, Bohnen- oder Linsengerichten
Fakten über Lea & Perrins:
Die Sauce wurde 1837 in Worcester, England, von den Apothekern John Lea und William Perrins entwickelt – angeblich basierend auf einem indischen Rezept. Seitdem ist sie zu einer weltweit bekannten Würzsauce geworden. Die Flaschen reifen mehrere Monate in Fässern, bevor sie verkauft werden – für den typischen, ausgereiften Geschmack. Sie ist ein fester Bestandteil der britischen Küche und trägt zurecht Kultstatus.
